Rückblick: Gemeindereise 2025

Am 27. August sind wir mit einer Gruppe von 27 Personen zu einer fünftägigen Gemeindereise in den landschaftlich reizvollen Chiemgau und ins Berchtesgadener Land aufgebrochen.

Unser erster Halt war in Rosenheim, wo wir bei einer Stadtführung u.a. bekannte Drehorte der Fernsehserie „Rosenheim-Cops“ im Original anschauen konnten.

Von unserem Domizil, einem idyllisch gelegenen Landgasthaus bei Inzell, ging es am nächsten Tag zum Königssee, wo wir nach kurzer Schifffahrt die Wallfahrtskirche St. Bartholomä erreichten. Nach einer Andacht war Zeit zum Verweilen. Danach konnte wahlweise das Salzbergwerk besichtigt werden, der Jenner (1874 m hoch) mit der Seilbahn bezwungen werden oder das malerische Städtchen Berchtesgaden erkundet werden.

Bei strahlendem Sonnenschein besuchten wir am dritten Tag den Chiemsee – mit Aufenthalt in Herrenchiemsee (Führung durch den „Inseldom“) und Frauenchiemsee. Dort vermittelte uns Schwester Hanna einen Einblick in das Leben der Klosterfrauen nach der Regel des Hlg. Benedikt: Ora et labora (bete und arbeite).

Am nächsten Tag besuchten wir in der Nähe von Salzburg die weltberühmte Stille- Nacht-Kapelle, wo im Jahre 1818 erstmals das Lied „Stille Nacht“ erklang. Bei einer Führung hier in Oberndorf war es auch interessant, mehr vom Leben der Salzschiffer zu erfahren, die früher das „weiße Gold“ über Salzach-Inn-Donau bis zum Schwarzen Meer beförderten.

Nachmittags erhielten wir Einblick in das regionale Leben und in lokale Traditionen im Rupertiwinkel, zuerst in der Wallfahrtskirche in Weildorf und danach in einem liebevoll bewirtschafteten Bio-Hof mit Bauerngarten in Teisendorf.

Der letzte Reisetag führt uns in das „Herz Bayerns“, nach Altötting. Bei einem geführten Stadtrundgang tauchten wir tief in die Geschichte dieses weltberühmten Wallfahrtsortes mit seiner Geschichte, seinem Brauchtum und seinen Traditionen rund um die „schwarze Madonna“ ein.

Unsere Reisegruppe dankt Ina und Wolfram Stegmaier sehr herzlich für die hervorragende Planung dieser Reise, sowie die kompetente und freundliche Reiseleitung. Ein besonderer Dank gilt unserem rücksichtsvollen und fürsorglichen Busfahrer, Wolfram.

Gemeindeausflug - Gemeinsam mehr erleben

Die Gemeindereise nach Hamburg ist bereits ausgebucht! Weitere Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.

In den letzten Jahren veranstaltete die Kirchengemeinde für alle Interessierte einen eintägigen Gemeindeausflug. Im letzten Jahr folgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sogar 4 Tage lang den Spuren der Reformation in Süddeutschland.

Rückblicke zu den vergangenen Ausflügen finden Sie hier.

 

Gemeindereise 2019

Noch vielen in guter Erinnerung ist die erfolgreiche Gemeindereise im Jahr 2017 auf Luthers Spuren durch Süddeutschland. Daher möchte sich die Evangelische Kirchengemeinde vom 10. bis 14. Oktober 2019 (Donnerstag bis Montag) erneut auf eine mehrtägige Reise begeben. Dieses Mal geht es in den hohen Norden: Die Freie- und Hansestadt Hamburg wird gerne auch als Tor zur Welt bezeichnet. Mit ihrem großen Hafen, den rund 1,8 Millionen Einwohnern und jährlich rund 90 Millionen Touristen ist sie ein Schmelztiegel unterschiedlicher Menschen und Kulturen.

 

Neben dem Besuch der touristischen Höhepunkte wie der Elbphilharmonie, dem Hafen und dem Miniaturwunderland, begibt sich die Reisegruppe auf kirchliche und diakonische Spuren durch Hamburg. Nicht nur das Wahrzeichen Hamburgs, der „Michel“, macht Kirchengeschichte erlebbar, sondern auch die anderen vier Hauptkirchen sowie viele weitere Einrichtungen. So begründete einst der Hamburger Johann Hinrich Wichern die Diakonie und erfand ganz nebenbei einen heutigen beliebten Weihnachtsbrauch.

 

Die An- und Abreise erfolgt mit der Bahn, übernachtet wird in einem 3- oder 4-Sterne-Hotel.

 

Die Reiseausschreibung und alle weiteren Infos finden Sie hier.

 

Für Fragen steht Ihnen Wolfram Linnebach unter 0171 4833903 oder reise@januariuskirche.de zur Verfügung.

Hier finden Sie uns:

 

Evangelische Kirchengemeinde Erdmannhausen
Schulstr. 10
71729 Erdmannhausen

Telefon: 07144 97909

Auf einen Klick

Termine
Facebook
Kontakt                                 

Druckversion | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinde Erdmannhausen