Jedes Jahr findet neben dem Backhaus, zwischen der Januariuskirche und dem Pfarramt, unsere Backhaushocketse statt.
Zu Kaffee und süßem Wein gib es Zwetschgenkuchen, Apfelkuchen, Salzkuchen und Zwiebelkuchen.
Alles selbstverständlich gebacken im alten Backhäusle, das bis heute noch regelmäßig einmal im Monat betrieben wird. Zum ersten Mal 2019 gab es auch Gulasch- und Gemüsesuppe.
Alle Erdmannhäuser und ihre Gäste sind herzlich eingeladen vor dem evangelischen Gemeindehaus bei einer Tasse Kaffee oder Tee oder bei einem Glas Wein und neuem Wein ins Gespräch zu kommen.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie.
Dieses Jahr am 8. Oktober 2023 um 11.00 Uhr
Erntedank – Unterstützung für die Tafel
Am Sonntag, 8. Oktober, feiern wir Erntedank und schmücken die Kirche mit vielen Lebensmittel, die Gott durch die Arbeit der Landwirte, Gärtner und Winzer hat wachsen lassen. Wir danken Gott, dass wir hier in Europa zu Essen haben in Fülle. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass viele Menschen leere Regale in ihren Vorratskammern haben und sie auf die Unterstützung der Tafel angewiesen sind. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Lebensmittel und Erntegaben, mit denen wir die Kirche schmücken und die am Montag, den 9. Oktober, an die Tafel in Marbach weitergeben werden.
Die Lebensmittel und Erntegaben können Sie am Freitag, 6. Oktober von 18.00 – 20.00 Uhr und am Samstag, 7. Oktober von 8.00 – 12.00 Uhr am Seiteneingang der evangelischen Kirche unters Dach stellen. Bitte denken Sie daran, die Tafel freut sich auch über nichtverderbliche Ware. Herzlichen Dank für Ihre Spende – Gott segne Sie!
Backhaushocketse
Nach dem Erntedankgottesdienst, ca. 12.00 Uhr, wollen wir bei der Backhaushocketse zwischen Kirche, Backhaus und Gemeindehaus, oder bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus, gemütlich zusammensitzen. Zum Mittagessen lassen Sie sich ein herzhaftes Stück Zwiebel- oder Salzkuchen schmecken, dazu Neuer Wein, Bier, Apfelsaftschorle oder Wasser. Anschließend gönnen Sie sich Apfel- oder Zwetschgenkuchen und eine Tasse Kaffee.
Am Stand des Januariusmarktes finden Sie traditionelle Geschenkartikel, wunderschöne Grußkarten, sowie eine große Auswahl handgestrickter Socken und Schals, die Sie schon mal für die Weihnachtsgeschenkeliste erwerben können, damit Sie im Advent mehr Zeit für Besinnlichkeit haben.
Dieses Jahr wird es kein Brot aus dem Backhaus geben!
Helfer gesucht
Wer bei den Vorbereitungen am Samstag oder am Veranstaltungstag helfen möchte, kann sich im Pfarramt melden, buero@januariuskirche.de. Vielen Dank.