Zum Abschluss der Zertifizierung wurde am Sonntag im Gottesdienst die Urkunde des Grünen Gockels überreicht. Knapp drei Jahre hat das Umweltteam Grüner Gockel gebraucht, um die vielen Vorgaben umzusetzen. Auch die gesetzlichen Regelungen während der Corona-Pandemie haben dazu geführt, dass der Weg länger war als vorher angenommen. Die Zertifizierung gilt vorerst für vier Jahre, in denen wir als Kirchengemeinde, die selbst gesetzten Leitlinien weiterhin umsetzen wollen. Nicht nur im Kleinen bei der Mülltrennung, sondern immer wieder mit umweltfreundlichen Aktionen wie zum Beispiel dem Nachhaltigkeitsworkshop am 1. März oder dem Frauenkleidermarkt „Frauenhimmel“ am 11. März 2023.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Thema Kreislaufwirtschaft/ abbaubare Kunststoffe/ cradle to cradle:
https://cradle-mag.de/artikel/3-fragen-an-michael-braungart.html
https://www.luenepedia.de/wiki/Museum_Zukunft
https://www.iap.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/Biopolymere/verarbeitungstechnikum.html
https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/circulareconomy/kunststoffe-in-der-umwelt.html
Biobasierte und biologisch abbaubare Kunststoffe
https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/bioenergie/bioplastik
https://www.biologischverpacken.de/blog/materialien/pla-biokunststoff
https://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/kunststoff/pwiebiokunststoffe100.html
Reifenabrieb
https://www.dw.com/de/reifenabrieb-großes-problem-mit-vielen-kleinen-lösungen/a-67063685
Praxisprojekte und Produkte
https://biooekonomie.de/akteure/biopioniere/die-spurlosen-anne-lamp-johanna-baare
https://www.idee-kaffee.com/de-de/foerderpreis/traceless-materials
Unverpacktladen in Benningen: https://www.heimathafen-projekt.de
bietet auch einen Lebensmittelbringservice auch für Erdmannhausen an, an einem zentralen Ort werden die gewünschten Lebensmittel angeliefert,
bei Interesse melden unter info@heimathafen-projekt.de
Unverpacktladen in Steinheim/ Murr: https://www.steppi-urverpackt.de
bietet auch einen Mittagstisch und Frühstück an
Dem Rathaus Erdmannhausen und dem Umweltteam der evangelischen Kirchengemeinde „Grüner Gockel“ ist es zusammen mit dem Carsharing-Anbieter Stadtmobil gelungen, die Voraussetzungen für ein Carsharing-Fahrzeug in Erdmannhausen zu schaffen.
Momentan formiert sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die das Stadtmobil-Fahrzeug in Erdmannhausen betreuen wird. Das Rathaus Erdmannhausen stellt einen Stellplatz für das Fahrzeug am Bürgergarten zur Verfügung. Das Fahrzeug kommt von Stadtmobil.
Im November 2022 bot das Rathaus Erdmannhausen in Zusammenarbeit mit dem Umweltteam „Grüner Gockel“ eine Infoveranstaltung im Rathaus für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Es zeigte sich, dass reges Interesse an einem Carsharing Angebot in Erdmannhausen vorhanden ist und dass viele Bürger und Bürgerinnen bereits das Marbacher Stadtmobil-Angebot nutzen.
Aufgrund dieser Voraussetzungen hält Stadtmobil es für erfolgversprechend, eine Filiale in Erdmannhausen zu eröffnen. Sie wird eng mit der Marbacher Filiale zusammenarbeiten.
Informationen zu den Nutzungstarifen und Preisen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter: www.stadtmobil-stuttgart.de
Bei Interesse oder Fragen zum Stadtmobil-Angebot in Erdmannhausen wenden Sie sich bitte an: erdmannhausen@stadtmobil-ev.de